Die Vorstandschaft und einige Mitglieder der Frauenliste stellen sich vor!

Ingrid Ast

Ingrid Ast – Vorsitzende der Frauenliste Wallersdorf

Hallo, ich bin Ingrid Ast, geb. Fellinger. Seit vielen Jahren verheiratet, Mutter von drei Söhnen und inzwischen auch stolze Oma. Als Fachoberlehrerin für Ernährung und Gesundheit sowie Textiles Gestalten weiß ich, wie wichtig es ist, dass junge Menschen in einer starken und unterstützenden Gesellschaft aufwachsen.

Ich bin überzeugt: Bildung und Chancengleichheit müssen von uns allen getragen werden. Aber es geht noch weiter – Frauen sind der Schlüssel, wenn es um die entscheidenden Veränderungen in unserer Gesellschaft geht!

Deshalb habe ich 2001 zusammen mit großartigen Freundinnen die Frauenliste Wallersdorf gegründet. Ich möchte, dass wir Frauen überall sichtbar und stark vertreten sind – in der Politik, in der Gesellschaft und in den Unternehmen.

Wir sind diejenigen, die oft den Großteil der sozialen Verantwortung tragen: bei der Kindererziehung, der Pflege von Angehörigen oder im Ehrenamt. Doch immer noch sind wir in vielen Bereichen benachteiligt. Das muss sich ändern!

Ich durfte auch als Gründerin von Projekten wie der Eltern-Kind-Gruppe, dem Kleinkindergottesdienst-Team, den Power-Kids und dem Wallersdorfer Netzwerk etwas bewegen – mit Menschen, die genauso denken und handeln wollen. Gemeinsam können wir viel erreichen!

In meiner Zeit im Kreistag habe ich mich besonders für Schulen, die geplante Umweltstation und den Rechnungsprüfungsausschuss stark gemacht. Ich habe gelernt, dass nur durch Zusammenarbeit und Verantwortung echte Veränderungen entstehen.

Mein Ziel? Paritätische Frauenvertretung in allen Gremien – weil Frauen genauso viel bewegen können wie Männer. Zumindest mit Chancengleichheit wäre schon viel erreicht. Wir sind nicht besser, nicht schlechter – wir sind gleichwertig. Und gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die uns allen zugutekommt – für die Gesellschaft und die Natur!



Sandra Fuchs

Mehr in Kürze!

Erste stellvertretende Vorsitzende der Frauenliste

Simone Koller – Zweite stellvertretende Vorsitzende der Frauenliste Wallersdorf

Ich bin Simone Koller, Mitte 30, wohne in Wallersdorf, habe einen Sohn und arbeite als Kindergartenleiterin.

Die Frauenliste ist für mich mehr als nur eine politische Initiative – sie ist eine Plattform für die Themen, die mir am Herzen liegen. Frauenthemen bekommen oft zu wenig Aufmerksamkeit, sei es der Equal Pay Day oder der Orange Day. Aber Frauenthemen sind Menschenthemen, und sie sollten genauso gesellschaftlich anerkannt werden.

Ich freue mich, dass die Frauenliste diese Themen aufgreift, aufklärt und informiert. Als ideenreiche Frau wurde ich von Anfang an herzlich aufgenommen, und ich schätze die vielfältigen Aktionen, die wir gemeinsam umsetzen.

Ein Beispiel ist das Ferienprogramm, das nicht nur Kinder fördert, sondern auch berufstätige Eltern entlastet. Oder das Integrationscafé, bei dem ich mithelfe, dass sich Menschen aller Nationen in Wallersdorf willkommen fühlen.

Die Bürger*innenstammtische finde ich ebenfalls sehr wichtig, um den Austausch zu fördern und zu hören, was die Menschen wirklich bewegt. Denn wir sollten alle näher zusammenrücken und füreinander da sein – durch Gespräche und gegenseitige Unterstützung.

Fight for the things that you care about, but do it in a way that will lead others to join you.“
– Ruth Bader Ginsburg

oder in unserer Sprache

Kämpfe für die Dinge, die dir am Herzen liegen, aber tue es auf eine Weise, die andere dazu bringt, sich dir anzuschließen.“
Ruth Bader Ginsburg

Marlene Pertler

ohne Foto

Schriftführerin der FL

Anfang 50, zwei Töchter

Buchhalterin

Haidlfing

 

Ramona Nagel

Schatzmeisterin der FL

Ich bin Ramona, Mitte 50, verheiratet, habe 2 Kinder und 3 wunderbare Enkelkinder.

Von Beruf bin ich Chemielaborantin und Garten & Landschaftsbauerin. Weil ich mich auf Veränderungen einlasse und mehr im sozialen Bereich arbeiten wollte, vollzog ich eine weitere Ausbildung. Bei der Caritas in Landau a. d. Isar, habe ich  eineinhalb jährige Ausbildung zur Demenzbetreuerin durchschritten.

Seit 2016 bin ich bei der Gemeinde Wallersdorf mit voller Liebe und Leidenschaft als Büchereileiterin angestellt. Zudem bin ich seit 2018 Kassiererin vom Wallersdorfer Netzwerk.

2019 bin ich der Frauenliste Wallersdorf beigetreten. Besonders wichtig sind mir die Themen: Mobilität und Betreuung unseren älteren Mitbürger. Sehr viel Einblick hatte ich in meiner Ausbildung in der Betreuung von an Demenz erkrankten Senioren. Deshalb ist mir dieser Punkt sehr wichtig. Die Bevölkerung wird auch in unserer Marktgemeinde immer älter. Und für diese Mitbürger müssen wir vorsorgen.

Vor allem in Bereichen seniorengerechtem Wohnen, ausreichenden Plätzen in Seniorenheimen, muss gehandelt werden , denn dort entstehen immer wieder Engpässe. Barrierefreiheit in der Marktgemeinde, betreutes Wohnen oder was auch für die Zukunft interessant wäre sind die Senioren WGs.

Sehr viel Handlungsbedarf besteht auch in der Betreuung in der häuslichen Pflege. Die Weichen für Morgen müssen schon heute gestellt werden.

Nicht nur in der Politik, sondern im gesamten öffentlichen Leben ist es unverzichtbar, dass sich die Frauen zu Wort melden und Einfluss auf Entscheidungen geltend machen.

Ein gutes Wertschätzendes Miteinander in unserer Marktgemeinde zwischen den Generationen, Kulturen und unterschiedlichen Bürgergruppen ist nach wie vor sehr wichtig.

Das alles sind meine Beweggründe für die Mitgliedschaft in der Frauenliste Wallersdorf, weil ich mich dort für eine positive und nachhaltige Gesellschaft einsetzen kann.

Susanne Unger

Susanne Unger

Beisitzerin der FL

Mitte 60, verheiratet, 2 Kinder
Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin, Aufmaßtechnikerin
Ettling

1. Vorstand Wallersdorfer Netzwerk

Kreistagskandidatin

Gemeinderätin  und Jugendbeauftragte von 2014 bis 2020



Elisabeth Zauner

Beisitzerin der FL

Anfang 70, verheiratet, 2 Kinder

Fachoberlehrerin
Wallersdorf

Mitglied der Vorstandschaft im Wallersdorfer Netzwerk

Kathrin Unverdorben

Beisitzerin der Frauenliste

Mein Name ist Kathrin Unverdorben, bin Mitte 30 und Mama von zwei Kindern. Mit Herzblut arbeite ich als Erzieherin mit Menschen mit geistiger Behinderung. Als kreative Frau habe ich mir mit einem eigenen Schmucklabel nebenberuflich ein zweites Standbein aufgebaut.

Als aktive junge Frau ist mir zudem das soziale Engagement wichtig. Der aktive Einsatz für ein weiteres Fortschreiten der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist für mich selbstverständlich und notwendig. Für mich war und ist es einfach immer noch nicht nachvollziehbar, warum „Unterschiede zwischen Menschen“ gemacht werden, sei es wegen Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Sonstigem.

Die Frauenliste ist eine Gemeinschaft in welcher ich mich sofort wohl und aufgenommen gefühlt habe. Ein modernes Frauenbild und eine zeitgemäße Familienpolitik werden dort gelebt. Nicht nur soziale Themen und Aktionen stehen im Focus. Mehr oder weniger offensichtliche Benachteiligungen von Frauen, die in der heutigen Zeit leider immer noch stattfinden, werden beleuchtet. Das Eintreten für gleiche Löhne für Mann und Frau ist selbstverständlich.

Diskussionen und Gespräche werden über verschiedene Kanäle gepflegt. Die Meinungen sind nicht immer gleich, werden aber stets wertfrei angenommen und akzeptiert. Die „bunte Mischung“ aus verschiedensten Altersgruppen, Berufsgruppen ist für mich besonders inspirierend. Auch Frauen, die sich bewusst nicht für ein karriereorientiertes Lebensmodell entschieden haben, sind eine Bereicherung und werden geschätzt. Die Frauen bekommen eine differenzier Sicht auf verschiedenste Probleme oder Sichtweisen. Schwachstellen in der Gemeinde werden gezielt und fokussiert angegangen. Ich bin sehr froh, ein Teil einer so facettenreichen Gemeinschaft sein zu dürfen!

Sabine Hahn

Kassenprüferin der Frauenliste

Mitte 40 verheiratet, 3 Kinder
Industriekauffrau
Haidlfing

Gabi Schedlbauer

Kassenprüferin

Gründungsmitglied der FL, Verfasserin der Vereinssatzung, langjähriges Vorstandsmitglied

Anfang 50, verheiratet, 2 Kinder

Justizbeamtin

Haidlfing



Weitere verdiente Mitglieder der Frauenliste...

Ulrike Weinzierl

verschiedene Ämter in der Vorstandschaft

Anfang 50, verheiratet, 2 Kinder
Selbstständige EH Kauffrau
Wallersdorf

Monika Deistler

 

langjährige Schatzmeisterin

Anfang 50, verheiratet, 2 Kinder
Verwaltungsangestellte, Technische Hochschule Deggendorf
Wallersdorf

Hier einige Mitglieder in Aktion!

Unsere Kandidatinnen 2020