Liebe Bürgerinnen und Bürger,
vielen Dank
für Ihre Stimmen!
Mit Ihren Stimmen ist Ingrid Ast wieder im Gemeinderat vertreten
Unser Engagement gilt der gesamten Bevölkerung!
Sie wollen dass sich in der Marktgemeinde Wallersdorf etwas bewegt?
- wenige engagierte Frauen wie die der Frauenliste, sind in den Marktrat gewählt worden und ihr vielseitiger Einsatz für die Gemeinde, von Ihnen liebe Wählerinnen und Wähler, darf mehr honoriert werden
- Die Frauenliste macht sich besonders verdient bei der Integration, Poli-Tisch, Ferienprogramm, Kinderspielplätze besichtigen, Ehrenamtswürdigung, White Dinner, Friedensbewegung, Sprachlehrerinnen, das Wallersdorfer Netzwerk stärken, Wegepaten..all das findet auch weiterhin statt.
- Im Gemeinderat sollten mehr Frauen vertreten sein.
- wenige engagierte Frauen wie die der Frauenliste, sind in den Marktrat gewählt worden und ihr vielseitiger Einsatz für die Gemeinde, von Ihnen liebe Wählerinnen und Wähler, darf mehr honoriert werden
denn…..
- es ist bedauerlich, dass Frauen vermehrt Männer wählen. Da Frauen 50% der Bevölkerung ausmachen, müssten selbst bei einer gleichmäßigen Stimmenvergabe mindestens 10 Frauen im Gemeinderat vertreten sein. Es ist wirklich schade, dass Frauen ihrem eigenen Geschlecht dieses Amt nicht zutrauen.
Die Kandidatinnen bei der letzten Kommunalwahl 2020!
Der Verein „Frauenliste Wallersdorf e.V.“ wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, Frauen aktiv in die Kommunalpolitik einzubinden.
Frauen in Wallersdorf: Ein Engagement für alle
Frauen machen mindestens die Hälfte der Bevölkerung aus und engagieren sich stark in der Gesellschaft, auch ehrenamtlich. Doch bei wichtigen Entscheidungen sind Frauen oft nicht ausreichend vertreten. In Wallersdorf sind derzeit nur 4 von 20 Markträten Frauen.
Die Frauenliste Wallersdorf e.V. ist unabhängig von politischen Parteien und setzt sich dafür ein, dass wichtige Themen wie Bauplanung, Energieversorgung, Umweltschutz, Verkehr, Schule und Kindergarten aus der Perspektive von Frauen betrachtet und in Entscheidungen einbezogen werden.
Für die Frauenliste Wallersdorf sind Frauen von besonderer Bedeutung.
Erfolge der Frauenliste in der Vergangenheit
Soziale Aktivitäten:
- Anneliese Weinberger war als Seniorenbeauftragte aktiv.
- Es gibt zahlreiche Initiativen wie das Wallersdorfer Netzwerk, das Integrationscafé, die Lesecouch, das Ferienprogramm, sowie das Engagement im Altersheim und bei der Freiwilligenagentur.
Frauenförderung:
- Die Frauenliste unterstützt Veranstaltungen wie den Equal-Pay-Day und den Internationalen Tag gegen Rassismus.
Verbesserung der Lebensbedingungen:
- Jährliche Besichtigung der Kinderspielplätze und Verbesserungsvorschläge.
- Aktive Mitwirkung bei Umbauten und Planungen von Schulen und Kindergärten, einschließlich der Schulsportanlage.
- Unterstützung der Sanierung des Strähuberhauses als Treffpunkt für Gruppen und bedürftige Einzelpersonen.
Umweltschutz und Verkehr:
- Unterstützung von Solarenergie und Passivhausstandards für kommunale Gebäude.
- Aktionen wie „Rettet die Bienen!“ und Verbesserung von Verkehrssicherheit durch Straßenmarkierungen und Radwege.
- Ablehnung neuer Logistikhallen und Einsatz für weniger Flächenverbrauch.
- Forderung nach einem behindertengerechten Weg vom Altersheim zum Marktplatz und mehr Bürgerbeteiligung.
Wirtschaftliche Förderung:
- Regionalität fördern durch den Kauf von lokalen Produkten und Aufträgen an heimische Betriebe.
- Mitarbeit im Arbeitskreis „bestegegend“ des Landkreises.
Zukünftige Aufgaben
Ein wichtiger Fokus liegt auf der Wirtschaftsförderung. Dazu gehören:
- Förderung von kleinen Unternehmen und Unternehmensansiedlungen.
- Themen wie Gewerbe- und Industrieflächen, Standortmarketing, Tourismusförderung und Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft.
- Ausbildung von eigenen Fachkräften in der Verwaltung.
Es freut uns, dass immer mehr Expertinnen aus den Bereichen Schule und Kindergarten Teil der Frauenliste sind. Ihre Erfahrungen sind von großer Bedeutung.
Unsere Kandidatinnen
Unsere Kandidatinnen sind nah an den Bürgerinnen und Bürgern von Wallersdorf. Sie bringen vielfältige Berufserfahrungen mit, z.B. als:
- Friseurmeisterin
- Einzelhandelskauffrau
- Erzieherin
- Ingenieurin
- Unternehmerin
- Kosmetikerin
- und viele mehr.
Unsere Lebenserfahrungen sind ebenso vielfältig: Wir sind Partnerinnen, Mütter, Töchter, pflegende Angehörige, Freundinnen und engagieren uns ehrenamtlich.
Wir Frauen sind nicht besser als Männer, sondern einfach anders. Wir sind gut ausgebildet, organisiert und setzen uns für eine bessere Zukunft ein.
Gleichberechtigung – Wie weit sind wir?
In Wallersdorf sind nur 4 Frauen im Gemeinderat vertreten. Das ist ein klarer Hinweis darauf, dass wir noch nicht am Ziel der Gleichberechtigung angekommen sind.
Aktuelle Verteilung im Gemeinderat:
- CSU: 1 Frau
- Freie Wähler: 1 Frau
- FDP: keine Frau
- SPD: keine Frau
- GEB: keine Frau
- Frauenliste: 1 Frau
- ÖDP: keine Frau
Wir müssen mehr Frauen wählen! Denn Macht sollte gerecht geteilt werden, um weitsichtige, familienfreundliche und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Unsere Ziele im Gemeinderat
- Verantwortung übernehmen und mit allen demokratischen Parteien sachlich zusammenarbeiten.
- Förderung der regionalen Wirtschaft und des lokalen Handels.
- Ökologisches Handeln unterstützen, wie z.B. Energiesparen und den Einsatz regenerativer Energien.
- Selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter fördern.
- Initiativen für die Jugend, Tagesbetreuung und Schulsozialarbeit unterstützen.
- Familienfreundliche Maßnahmen einführen.
Mehr muss man nicht sagen. Frauen können und sollen Verantwortung übernehmen!
… denn Frauenansichten zählen und Frau darf Frau wählen!
Das liegt uns am Herzen
Familie & Soziales
Ausbau der Schul- und Kindergarten-Betreuung bzw. Ganztagesbetreuung, Erhaltung des Mittelschulstandorts, Einbeziehung aller Bürgerinnen in die…
Umweltschutz & Verkehr
Die Förderung regenerativer Energien, Energieeinsparung in kommunalen Gebäuden, Verhinderung von Flächenfraß, Verbesserung…
Kultur & Brauchtum
Kulturelle Angebote für Jung und Alt –
Die finanzielle Unterstützung eines vielfältigen Angebots durch Vereine, Kirchen, Sport, Verbände, Organisationen, …
Arbeit & Wirtschaft
Die Wirtschaft vor Ort stärken!
Sicherung der Arbeitsplätze in der Region, die Ansiedelung von umweltfreundlichen, zukunftsfähigen Branchen…
Wir, die Frauenliste Wallersdorf e.V., können frei und sachorientiert entscheiden und sind keinem Parteizwang unterworfen. Dieser große Vorteil beschert uns ständig wachsenden Zuspruch und eine steigende Anzahl von Mitgliedern.
Auf diesen Seiten informieren wir über unsere Ziele und unsere Arbeit für die Marktgemeinde Wallersdorf.
Alle dürfen sich angesprochen fühlen, sich rege an unseren Themen zu beteiligen und unsere Veranstaltungen zu besuchen.