Weltfrauentag im Frauenhaus, eine Leiterin berichtet!
Die Frauenliste lädt die Bevölkerung, am 8.3.2023, ab 19:00 Uhr, im Bräuhof in Wallersdorf, zu einem sehr interessanten Vortrag ein. Auch Männer sind ausdrücklich willkommen. Jede Frau erhält zudem als Anerkennung ein kleines Gastgeschenk. Auch wenn das Thema des Abends schwere Kost enthält, muss es ins öffentliche Bewusstsein gelangen. Birgit Masur, Dipl.Soz.päd.(FH)vom Haus für das Leben.V. ist Leiterin vom Frauenhaus in Straubing. Sie berichtet über ihren Alltag, stellt die Formen von Gewalt und die Gewaltspirale vor.
vorsätzliche einf. Körperverletzung 59,6 %
Bedrohung, Stalking, Nötigung 24,2 %
gefährliche Körperverletzung 12,2 %
Vergewaltigung, sex. Nötigung, sex.
Übergriffe 2,5 %
Mord und Totschlag 0,3 %
andere Delikte 1,3 %
Frauengehälter weiterhin „auf Eis gelegt“! Frauenliste verschenkt Eisgutschein
Der Frauenliste ist dieses Thema wichtig. Anlässlich des EPD wird auf dem Marktplatz mit dem Verschenken der traditionellen roten Taschen auf die Situation aufmerksam gemacht. Von 16:00 Uhr bis 17:00 werden die Damen, am 7.3.2023, am Marktbrunnen stehen. Als Symbol, dass die Gehälter der Frauen noch immer auf „Eis“ gelegt sind, erhält jede Wallersdorferin einen Gutschein für eine Kugel Eis von der örtlichen Eisdiele Claudio, der bis zum 11.3.2023 eingelöst werden kann. Alle Kinder erhalten zudem eine Kleinigkeit. Bei schlechter Witterung sind die Damen im Eiscafè anzutreffen.

Die für 24.2.2023 vorgesehene Friedens-Bewegung, musste wegen der Wettervorhersage verschoben werden. Sie findet am 21.09.2023, dem Weltfiedenstag, statt.
Wall -AIR-sdorf im Ferienprogramm
Papierflugzeugwettbewerb in WallAIRsdorf
Am vergangenen Samstag fanden sich in der Helmut Wimmer Sporthalle fingerfertige Kinder zum Papierflugzeugwettbewerb ein. In diesem Jahr überlegten sich die Damen der Frauenliste einige besondere Details. Das Ganze wurde wie ein Wettbewerb um das beste Team für die künftige Fluggesellschaft aufgezogen. Für WallAIRsdorf bewarben sich die Dufthansa und Blackbird.

Dinner in Weiß
White Dinner der Frauenliste – eine Veranstaltung mit Strahlkraft
Immer am letzten Freitag im Juli ist künftig das Dinner in Weiß in Wallerdorf.
Das Frauenlistenteam bestehend aus Susanne Unger, Simone Koller, Doris Kornherr, Christa Brehm, Elisabeth Zauner und Ingrid Ast, führten am vergangenen Freitag das erste White Dinner durch. Unter tatkräftiger Unterstützung von Werner Brehm wurden Pavillons und Zubehör innerhalb von zwei Stunden aufgebaut. Sie zauberten auf dem Kirchenvorplatz, der dem Markt Wallersdorf gehört, eine sehenswerte und ansprechende Atmosphäre herbei.



