Die Gründung der Frauenliste Wallersdorf e.V.


Ehemalige aktive Frauen

Gründung der Frauenliste Wallersdorf e.V.

Im Frühjahr 2001 lud Ingrid Ast erstmals zu einem Treffen ein. Über 20 interessierte Frauen kamen zusammen – einige wurden Mitglieder und Kandidatinnen, andere blieben als Unterstützerinnen.

Am 28. September 2001 wurde unter der Leitung von Ulrike Silberbauer-Jurgasch aus Straßkirchen die Frauenliste Wallersdorf e.V. offiziell gegründet.



Verabschiedung von Anneliese Weinberger

von Links: Sabine Hahn, Susanne Unger, Ingrid Ast, Anneliese Weinberger, Elisabeth Zauner, Olga Stetter

Abschied von Anneliese Weinberger – Ein langjähriges Mitglied der Frauenliste Wallersdorf

Ende Oktober 2020 nahmen die Mitglieder der Frauenliste Wallersdorf Abschied von Anneliese Weinberger, die sich nach vielen Jahren aktiven Engagements zurückzog. Seit 2007 setzte sie sich aus Überzeugung für die Frauenliste ein und war von 2009 bis 2017 Mitglied der Vorstandschaft. 2008 kandidierte sie für den Marktrat, entschied sich jedoch 2014, nicht mehr anzutreten.

Franz Voit übernimmt ihr Amt

Das Amt der Seniorenbeauftragten übergab Anneliese Weinberger an Franz Voit, der nun in ihre Fußstapfen tritt. Ihre Handschrift prägt weiterhin die Seniorenarbeit in Wallersdorf. Besonders wichtig war ihr stets, dass Frauen nicht nur im Hintergrund arbeiten, sondern sich aktiv in die Gesellschaft einbringen und Verantwortung übernehmen.

Engagierte Unterstützung bei Veranstaltungen

Neben ihrer Vorstandsarbeit half Anneliese gemeinsam mit ihrem Mann, Matthias Weinberger, tatkräftig beim Glühweinstand der Frauenliste mit. Ihr Engagement wird uns nicht in Vergessenheit geraten.

Abschied nach München

Ihr Umzug nach München zu ihrer Tochter ist für uns verständlich, auch wenn wir sie sehr vermissen werden. Die Vorstandschaft dankte ihr mit einer Orchidee als Zeichen der Wertschätzung. Elisabeth Zauner sagte dazu: „Diese Pflanze wird dich an uns erinnern, so dass wir nicht ganz in Vergessenheit geraten.“


Fazit: Anneliese Weinberger hinterlässt eine wertvolle Lücke in der Frauenliste Wallersdorf. Wir danken ihr für ihre jahrelange tatkräftige Unterstützung und wünschen ihr alles Gute!



Ehrenvolle Mitglieder, die leider nicht mehr für die Frauenliste aktiv sind

Ulrike Waas-Maierhofer: Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied, Gemeinderätin von 2002 bis 2007, Organisatorin beim Glühweinstand

Lisa Wax: Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied, Netzwerk -Treuhänderin, Gemeinderätin

Petra Wagner: Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied, Organisatorin beim Glühweinstand, Ideengeberin, Stückeschreiberin, Akteurin beim Kabarett, dreimalige Kandidatin

Manuela Freundorfer: Referentin, Darstellerin und Insiderin beim Kabarett, Gemeinderatskandidatin

Johanna Waas: Vorstandmitglied, Organisatorin beim Glühweinstand, Vorstandsmitglied beim Netzwerk,  Gemeinderatskandidatin

Kammermeier Sabine: Gründungsmitglied, aktiv beim Glühweinstand und Adventsmarkt, Gemeinderatskandidatin

Irmgard Schühlein-Eiblmeier: Ideengeberin, Mitarbeit bei verschiedenen Aktionen, zweimalige Kandidatin für den Gemeinderat

Anneliese Weinberger: Vorstandsmitglied und langjährige Seniorenbeauftragte, Gemeinderatskandidatin

Doris Kornherr: Vorstandmitglied, Verbindungsfunktion zur Geschäftswelt, Unterstützerin bei zahlreichen Aktionen, Gemeinderatskandidatin

Petra Wagner

Anneliese Weinberger

Johanna Waas

Verstorbene Mitglieder

In stillem Gedenken

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem wertvollen Mitglied Rosi. Mit Dir verliert die Frauenliste, das Netzwerk und ganz Wallersdorf eine liebenswürdige und einzigartige Frau. Deine Lebensleistung, Deine Menschlichkeit und Dein Humor werden uns immer in Erinnerung bleiben. Auf Dich war stets Verlass.

Dein ehrliches Wort und Deine Warmherzigkeit haben uns geprägt, und Deine großzügige Unterstützung für gute Zwecke ist unvergessen. Wir sind dankbar, Dich gekannt zu haben, und Deine Mitmenschlichkeit hast Du uns allen ein Leben lang vorgelebt.

Die zahlreiche Anteilnahme zeigt, dass Du in unseren Herzen einen festen Platz hast. Mögen tausend Engel Dich begleiten und Deine Lieben beschützen.

Ruhe in Frieden, liebe Rosi.

Ingrid Ast
im Namen der Frauenliste Wallersdorf e.V.
September 2021

In stillem Gedenken

Mit tiefem Schmerz nehmen wir Abschied von unserem viel zu früh verstorbenen Gründungsmitglied Petra Krinner. Du warst eine wunderbare Frau, und Deine ehrliche, offenherzige Art wird uns immer in Erinnerung bleiben. Dein Lächeln bleibt in unseren Gedanken, wann immer wir an Dich denken.

Du hast Deine schwere Krankheit mutig getragen, bis zum letzten Atemzug. Deine Familie und Deine Freunde verlieren einen echten Schatz. Die vielen Kinder, die Du mit Deinem ehrenamtlichen Engagement betreut hast, werden sich immer an die liebevolle Person erinnern, die Du warst.

Ruhe in Frieden, liebe Petra. Du bleibst für immer in unseren Herzen.

Ingrid Ast
im Namen der Frauenliste Wallersdorf e.V.
April 2014

 

In stillem Gedenken

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied Hannelore Radspieler, die im Frühjahr 2023, nach einer kurzen schweren Krankheit verstarb. Hannelore war während ihrer Zeit beim Glühweinstand und als engagierte Teilnehmerin des Singnachmittags im Seniorenheim überaus aktiv. Wer mit ihr arbeitete, konnte sich immer auf sie verlassen, und ihr Humor war stets ein treuer Begleiter.

Als Kassenprüferin der Frauenliste wird sie uns immer in Erinnerung bleiben – für ihre Offenheit und Ehrlichkeit.

Ruhe in Frieden, liebe Hannelore.

Ingrid Ast
im Namen der Frauenliste Wallersdorf e.V.
April 2023